

Ausbildung bei GERHARDI
Mehr lernen
Wer eine Ausbildung bei GERHARDI absolviert, wird aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden und übernimmt schon früh Verantwortung. Unsere Azubis werden außerdem während der Ausbildung stetig gefördert – durch Betriebsunterricht und eine intensive Ausbildungsbetreuung.

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb, der über umfassende und jahrelange Erfahrung mit eigenen Azubis und Ausbildern verfügt. Dabei bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, bei denen auch Kooperationen mit anderen Ausbildungsbetrieben möglich sind. Die Ausbildungslehrgänge sind überbetrieblich gestaltet und lehren Inhalte über die normalen Ausbildungsinhalte hinaus. Um das Miteinander während der Ausbildung zu stärken, erfolgt schon während der Einführungstage ein Teambuilding.
Auch das regelmäßig stattfindende Azubitreffen und die Azubifahrten stärken den Teamgeist.
Verschiedenste Azubiprojekte wie unser Instagram-Account oder soziale Projekte wie der Industrietag, bei dem soziale Einrichtungen besucht werden, schaffen Abwechslung und machen Spaß. Stehen Prüfungen an, so profitieren unsere Azubis sowohl von internen als auch externen Prüfungsvorbereitungen. Ist die Ausbildung erfolgreich absolviert, haben unsere Azubis zudem eine hohe Chance, übernommen zu werden – das zeigt auch unsere gute Übernahmequote.
Ausbildungsstellen
im Überblick
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gerhardi.softgarden.io zu laden.
Mehr
Benefits
Entdecke die vielfältigen Vorteile, die wir dir während Deiner Ausbildung zum GERHARDIANER bieten.

Mehr
Miteinander
Bei uns ist das Miteinander entscheidend.
Wir alle sitzen im selben Boot und deshalb fördern wir den Austausch zwischen Auszubildenden und ihren Ausbilder:Innen.

Auch ein Miteinander zwischen den Auszubildenden aller Abteilungen und Standorte ist für unseren Unternehmensalltag wichtig. So fördern wir diesen Austausch bereits zu Beginn der Ausbildung durch teamorientierte Einführungstage. Durch regelmäßige Feedbackgespräche zwischen Ausbildern und Auszubildenden sowie die Durchführung verschiedener Events fördern wir den gemeinsamen Umgang und gewährleisten eine enge Ausbildungsbetreuung.

Mehr
Zukunftsaussichten
Bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb stehen die Chancen gut, dass wir Dich nach der Ausbildung fest in die GERHARDI-Familie aufnehmen. Das bedeutet, dass Deine Übernahmechancen nach der Ausbildung gut aussehen.


Mehr
Förderung
Unsere Ausbildungsförderung geht über das Normale hinaus: Durch gezielte interne und externe Ausbildungsmaßnahmen bereiten wir unsere jungen Nachwuchskräfte von morgen auf eine weitere Karriere bei uns vor. Wir fördern Dich bspw. durch überbetriebliche Ausbildungslehrgänge und/oder auch interne Prüfungsvorbereitungen. Du zeigst uns Deine Stärken? Wir sehen Sie.


Mehr
Miteinander
Bei uns ist das Miteinander entscheidend.
Wir alle sitzen im selben Boot und deshalb fördern wir den Austausch zwischen Auszubildenden und ihren Ausbilder:Innen.

Auch ein Miteinander zwischen den Auszubildenden aller Abteilungen und Standorte ist für unseren Unternehmensalltag wichtig. So fördern wir diesen Austausch bereits zu Beginn der Ausbildung durch teamorientierte Einführungstage. Durch regelmäßige Feedbackgespräche zwischen Ausbildern und Auszubildenden sowie die Durchführung verschiedener Events fördern wir den gemeinsamen Umgang und gewährleisten eine enge Ausbildungsbetreuung.

Mehr
Zukunftsaussichten
Bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb stehen die Chancen gut, dass wir Dich nach der Ausbildung fest in die GERHARDI-Familie aufnehmen. Das bedeutet, dass Deine Übernahmechancen nach der Ausbildung gut aussehen.


Mehr
Förderung
Unsere Ausbildungsförderung geht über das Normale hinaus: Durch gezielte interne und externe Ausbildungsmaßnahmen bereiten wir unsere jungen Nachwuchskräfte von morgen auf eine weitere Karriere bei uns vor. Wir fördern Dich bspw. durch überbetriebliche Ausbildungslehrgänge und/oder auch interne Prüfungsvorbereitungen. Du zeigst uns Deine Stärken? Wir sehen Sie.


Was bedeutet
eine qualifizierte Ausbildung?
Neben dem Besuch der Berufsschulen, mit denen wir eng in Kontakt stehen, bieten wir unseren Auszubildenden im Betrieb eine enge Betreuung an. Den Auszubildenden werden frühzeitig eigenverantwortliche Aufgaben übertragen, die sie je nach Ausbildungsjahr, bewältigen können. Wir fördern unsere Auszubildenden durch individuelle Lern- und Förderangebote und bieten ihnen die Möglichkeit sich auch über die Ausbildungsinhalte hinaus persönlich weiterzuentwickeln. Ein persönlicher Draht zu unseren Auszubildenden ist uns während der Ausbildungszeit sehr wichtig.

Kurz und knapp,
das bieten wir dir:
- Teamorientierte Einführungstage zu Beginn der Ausbildung
- Goodies bei guten Schulleistungen
- Motivierte und qualifizierte Ausbilder/ Ausbildungsbeauftragte
- Individuelle Lern – und Förderangebote
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Betriebsunterricht
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Azubitreffen und Events
- Azubifahrten
- Corporate Benefits (z.B. Vergünstigungen bei Handyverträgen, Freizeitpark Tickets)
- Kooperation mit Fitnessstudio vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bezahlung nach Tarif

Was bedeutet
eine qualifizierte Ausbildung?
Neben dem Besuch der Berufsschulen, mit denen wir eng in Kontakt stehen, bieten wir unseren Auszubildenden im Betrieb eine enge Betreuung an. Den Auszubildenden werden frühzeitig eigenverantwortliche Aufgaben übertragen, die sie je nach Ausbildungsjahr, bewältigen können. Wir fördern unsere Auszubildenden durch individuelle Lern- und Förderangebote und bieten ihnen die Möglichkeit sich auch über die Ausbildungsinhalte hinaus persönlich weiterzuentwickeln. Ein persönlicher Draht zu unseren Auszubildenden ist uns während der Ausbildungszeit sehr wichtig.

Kurz und knapp,
das bieten wir dir:
- Teamorientierte Einführungstage zu Beginn der Ausbildung
- Goodies bei guten Schulleistungen
- Motivierte und qualifizierte Ausbilder/ Ausbildungsbeauftragte
- Individuelle Lern – und Förderangebote
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Betriebsunterricht
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Azubitreffen und Events
- Azubifahrten
- Corporate Benefits (z.B. Vergünstigungen bei Handyverträgen, Freizeitpark Tickets)
- Kooperation mit Fitnessstudio vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bezahlung nach Tarif
(1. Lehrjahr: 980,56€ – 2.: 1.029,38€ – 3.: 1.101,92€ – 4.: 1.197,18€ – Stand 05/2019)
Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben. Mit einem vielfältigen Ausbildungsangebot legen wir gemeinsam den Grundstein für Deine und unsere Zukunft.
FAQ
Ausbildung
Du bist an einer Ausbildung bei der GERHARDI Kunststofftechnik GmbH interessiert? Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für dich aufgelistet.
Wir bieten die folgenden 15 verschiedenen Ausbildungsberufe an:
Kaufmännische Ausbildungsberufe:
- Industriekaufmann (m/w/d) | Lüdenscheid
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) | Lüdenscheid
- Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Lüdenscheid
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) | Lüdenscheid & Ibbenbüren
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Ibbenbüren
Technisch-gewerbliche Ausbildungsberufe:
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) | Altena & Ibbenbüren
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) | Ibbenbüren
- Oberflächenbeschichter (m/w/d) | Altena & Ibbenbüren
- Chemielaborant (m/w/d) | Ibbenbüren
- Industriemechaniker (m/w/d) | Altena & Ibbenbüren
- Elektroniker (m/w/d) | Altena & Ibbenbüren
- Mechatroniker (m/w/d) | Altena
- Fachlagerist (m/w/d) | Altena
- Werkstoffprüfer – FR Kunststofftechnik (m/w/d) l Altena & Ibbenbüren
- Werkzeugmechaniker (m/w/d) | Ibbenbüren
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w) | Ibbenbüren
Team
Deine Ansprechpartner:Innen
Du hast Fragen zur Ausbildung oder suchst ein persönliches Gespräch? Dann lass dich gerne unverbindlich von unseren Expert:Innen beraten.
Standort Ibbenbüren

Silke Wachholz
Ausbildungskoordinatorin
E-Mail:
bewerber-ibbenbueren@gerhardi.com
fdsfds

Ingo Zühlow
Leiter technische Ausbildung
E-Mail:
bewerber-ibbenbueren@gerhardi.com
Standort Lüdenscheid

Anja Seuster
Koordination kaufmännische Ausbildung
E-Mail:
bewerber-sauerland@gerhardi.com
Standort Rosmart

Talitha Cieslik
Ausbildungskoordinatorin
E-Mail:
bewerber-sauerland@gerhardi.com

Dirk Heide
Leiter technische Ausbildung
E-Mail:
bewerber-sauerland@gerhardi.com